Ergebnisticker – 1. Damen mit Pflichtsieg
1. Damen Landesliga:
HSV vs. TV Issum: 24:14 (15:7)
Viel zu sagen gibt es zu diesem Spiel nicht. Insgesamt steht ein verdienter und völlig ungefährdeter Sieg auf dem Papier. In der ersten Halbzeit wurde noch relativ konsequent gespielt, sodass wir zur Halbzeit mit 15:7 schon deutlich führten. In der zweiten Hälfte wurde das Spiel noch langsamer als ohnehin schon, unsere Gegnerinnen spielten ihre Angriffe sehr lange aus. Wenn wir dann mal am Ball waren, schlichen sich viele Unkonzentriertheiten ein, die Wurfchancen wurden nicht konsequent genutzt und dazu kamen noch einige technische Fehler. Immerhin, im Gegensatz zu einigen Spielen in der Hinrunde ließ man sich wenigstens in der Abwehr nicht „einlullen“, sodass die Gegnerinnen am Ende nur 14 Tore werfen konnten. Trotzdem wären 30 geworfene Tore hier Pflicht gewesen. Am nächsten Wochenende steht das Rückspiel gegen Aldekerk III an, was sicherlich eine deutlich schwierigere Aufgabe wird.
1. Herren Bezirksliga:
Tschft. Lürrip II vs. HSV: 36:31 (19:16)
Unser Auswärtsspiel gegen die 2. Mannschaft von Lürrip ging leider mit 31:36 verloren. Wegen diverser Verletzungen mussten wir schon mit einer dünnen Decke im Rückraum anreisen und auch der Spielverlauf mit 2 weiteren verletzungsbedingten Auswechslungen spielte uns diesbezüglich nicht in die Karten. Die erste Halbzeit war eigentlich ausgeglichen, aber leichtfertige Fehler ermöglichten den Gastgebern mit einer 19:16-Führung in die Pause zu gehen. Nach Wiederanpfiff setzte sich Lürrip auf 6 Tore ab (26:20). Wir reagierten mit einer Umstellung der Abwehr und kamen wieder auf 2 Tore heran (27:25). Lürrip konnte sich dann aber auf die neue Situation einstellen und uns gingen auch ein wenig die Kräfte aus, sodass zum Ende Lürrip den Abstand auf 5 Tore hochschrauben konnte (Endstand 36:31). Im Endergebnis kann man sagen, es war mehr drin, aber unverdient war der Heimsieg der Lürriper nun auch nicht.
2. Damen Bezirksliga:
VT Kempen II vs. HSV: 25:18 (16:6)
Weibl. C-Jugend Oberliga:
HG Kaarst Büttgen vs. HSV: 19:25 (10:12)
Puh, das war ein hartes Stück Arbeit. Die ersten vier Minuten waren geprägt von Hektik und Unkonzentriertheit auf beiden Seiten. Dann gelang uns das erste Tor. Es folgte ein sehr ausgeglichenes Spiel bis zum 10:10 in der 23. Minute, einmal sogar mit Kaarster Führung, ansonsten legten wir immer vor und Kaarst zog wieder nach. Mit zwei Toren Führung gingen wir in die Pause.
Da war uns schon klar, dass möglicherweise die Kondition am Ende ein entscheidender Faktor sein könnte. Aber uns gelang ein relativ guter Start – von 12:14 in der 28. Minute starteten wir zum 12:18 in der 34. Minute durch und hatten damit den Grundstein für unseren Sieg gelegt, in der 42. Minute führten wir beim 14:22 sogar mit acht Toren und konnten uns danach sogar leisten, dass Kaarst bis zum 19:23 drei Minuten vor Schluss wieder herankam, bevor wir den alten Sechs-Tore-Abstand wieder herstellen konnten.
Für Wegberg spielten und trafen: Lina-Sophie Mehler, Alissa Boemer (3), Svenja Kuhlen (5), Ida Ahlen (Tor), Astrid Ahlen (5), Emily Frencel (3+3), Mia Spaltner (4), Hediye-Delal Kazar (2).
D2-Jugend:
HSV vs. ASV Rurtal Hückelhoven: 27:9
E-Jugend:
HSV vs. TV Korschenbroich: 11:31
F-Jugend:
TV 1848 M’gladbach vs. HSV: 9:17
Unsere F-Jugend trat heute, wie so oft in dieser Rückrunde leider nach deutlicher Hinspielniederlage(2:13), beim Tabellenvize TV Mönchengladbach an. Die Gastgeber mussten erst einmal in dieser Saison, natürlich gegen den nach wie vor ungeschlagenen Tabellenführer, den Platz als Verlierer verlassen, dementsprechend hoch hingen heute die Kirschen im kühlen Mönchengladbach. Wie auch im letzten Spiel konnte unser Team bereits früh eine 0:2 Führung durch Tore von John und Max herausspielen, ehe auch die Hausherren erste offensive Duftmarken setzten. Ein heute mit besonders starker Leistung herausragender Johannes konnte jedoch alle haltbaren Würfe der Gegner abblocken und damit eigene Konterangriffe einleiten, die oftmals erfolgreich zuende gespielt wurden. John(11) und Benjamin(4) erzielten heute die meisten Tore, der extrem stark verteidigende Oscar durfte sich aber ebenfalls in die Liste der Torschützen eintragen. Mit einem beruhigenden Halbzeitstand von 11:3 hatten in der zweiten Hälfte die jüngeren Spieler des Teams die Chance sich zu beweisen. Karlo, Linus, Julia und Mira haben sich tapfer gegen die heftiger werdenden Angriffswellen gestemmt, zwischenzeitlich musste unsere Rückkehrerin Nele den verletzen Johannes im Tor vertreten – kein Problem für die Allrounderin. Auch Sidelya war wieder dabei und konnte zeigen, was sie kann. Unsere Mannschaft gab das Heft des Handelns heute zu keinem Zeitpunkt aus der Hand und gewinnt absolut hochverdient mit 9:17 auf fremden Platz und ist somit punktgleich mit dem viertplatzierten Erkelenz!