Ergebnisticker – Spannung war garantiert!

Bei kaum einem Spiel an diesem Wochenende ging es deutlich zu, stattdessen war für die Zuschauer Spannung garantiert. Das Highlight, im Video, war der Siegtreffer durch direkten Freiwurf nach Spielende bei den 1. Herren! Bei den 1. Damen und der weiblichen A-Jugend blieb es ebenfalls bis zum Ende ausgeglichen, jeweils mit dem erfolgreichen Ende für uns.
Auch die beiden E- und die beiden F-Jugenden konnten wieder punkten, die männl. D-Jugend verlor mit einem Tor gegen Erkelenz. Die 2. Damen und 2. Herren mussten leider Niederlagen einstecken, für die 2. Herren ist bedeutet dies leider schon den Abstieg in die Kreisliga C.

Damen Oberliga

Bergische Panther vs. HSV: 23:26 (11:12)

Ein schweres Auswärtsspiel lag vor uns, gegen die unangenehm offensiv ausgerichtete Spielweise der Gegnerinnen. Dazu die Tabellensituation: Ein Sieg würde 5 Punkte Abstand zu den Abstiegsrängen bedeuten, bei einer Niederlage würden die Bergischen Panther auf einen Punkt an uns heranrücken..

Die Gegnerinnen legten in den ersten 10 Minuten auch ein sehr hohes Tempo vor. Wir dagegen kamen im Angriff nicht recht zum Tor, leisteten uns in dieser Phase zu viele Fehlwürfe bzw. hatten schlechte Entscheidungen. Trotzdem haben die Ruhe bewahrt und in der Deckung sehr gut verschoben, wodurch den Bergischen Panthern kaum Durchbrüche gelangen. In den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit konnte wir das Spiel drehen, weil das Abwehr/Torhüterspiel sehr gut funktionierte, sodass wir mit 11:12 in die Pause gingen.

In der Halbzeit wurden einige Dinge angesprochen die wir abstellen bzw. umsetzen wollten. Dies trug Früchte zu einem 16:12 Zwischenstand nach 38 Minuten. Eine Manndeckung nahm uns etwas den Rhythmus und die Bergischen konnten wieder auf 16:16 ausgleichen. Die Abwehr war weiter entscheidend: Unser Mittelblock funktionierte und die Panther versuchten weiter über Außen abzuschließen, wo sich dann aber Fehlwürfe zeigten. Daher gingen wir wieder in Führung. In der letzten Viertelstunde wurde die Partie sehr wild. Aus der Einzel-Manndeckung wurde eine Doppel-Manndeckung, in den letzten 8 Minuten eine offene Manndeckung. 2 Minuten vor Schluss konnte die Bergischen noch einmal auf 24:23 verkürzen, dann setzten wir uns gegen die offene Deckung durch und erzielten den Endstand von 26:23 herstellen konnten. Die tolle Abwehrleistung und die kämpferische Einstellung sichern uns den 4. Sieg in Folge, sodass wir auf den 7. Tabellenplatz vorrücken! So geht es ohne Druck in die Spiele gegen die Topteams der Liga.

 

Herren Bezirksliga

Tschft. Lürrip II vs. HSV: 26:27 (12:12)

Das Auswärtsspiel gegen die 2. Mannschaft der Turnerschaft Lürrip wurde zu einem aufregenden und spannenden Kampfspiel im besten Sinne. Nach einer ausgeglichen ersten Halbzeit, hatten die Gastgeber den besseren Start im zweiten Durchgang und führten nach 39 Minuten mit 18:14. Bis zur 52.  Minute konnten wir den Rückstand stetig verringern und schließlich   in Führung gehen. Aber auch die Lürriper zeigten, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten und erkämpften sich eine 26:24 Führung (58. Minute!). Dank einer großen Kraftanstrengung konnten wir ausgleichen. Mit dem Schlusspfiff erhielten wir dann noch auf halb rechter Position einen Freiwurf, den Regan Jones tatsächlich noch verwandeln konnte.

Regionalliga weibliche A-Jugend

Poppelsdorfer HV – HSV Wegberg 20:22 (10:11)

Es gibt Tage, die vergisst man trotz glücklichen Ausgangs am besten ganz schnell wieder. Sonntag war so einer.

Weihnachten, Grippewelle, Karneval, Verletzungen – seit Wochen war kein gemeinsames Training mehr möglich gewesen. Von daher landeten von Anfang an viele Pässe nicht da, wo sie sollten, unsere Laufwege harmonierten nicht.

Trotzdem haben wir es nicht an Kampfgeist vermissen lassen, denn verlieren wollten wir das Spiel nun auf keinen Fall.

Aber auch unsere Gegnerinnen waren bereit, alles zu geben. Unsere erste Führung stammt aus der 17. Minute. In der zweiten Halbzeit gelang ihnen aber nur in der 34. Minute noch einmal der Ausgleich zum 11:11, danach gaben wir unsere Führung nicht mehr aus der Hand, führten mal nur mit einem, dann mit bis zu vier Toren. Einen Zwei-.Tore-Vorsprung brachten wir am Ende ins Ziel und richten nun den Blick auf den nächsten Samstag, an dem wir den HSV Solingen Gräfrath empfangen. Das Hinspiel konnten wir trotz des Harzes in der Solinger Halle für uns entscheiden. An diesem Wochenende aber trotzte unser nächster Gegner dem Tabellenzweiten einen Punkt ab. Wir sind gespannt und hoffen, dass wir uns ohne große Ausfälle in dieser Woche vorbereiten können.

 

Bezirksliga Damen

TuS Hubert vs. HSV II: 28:24 (13:14)

Am Samstagabend bestritten wir unser Auswärtsspiel in St. Hubert. Trotz dezimierter Rückraummöglichkeiten starteten wir gut ins Spiel. Gleich zu Beginn war klar: Das wird ein Spiel auf Augenhöhe. Die ersten fünf Minuten konnten wir mit einem druckvollen Angriff überzeugen. Danach wurde es für uns schwer, da St. Hubert ihre Abwehr umstellte, wir waren überfordert und fanden kaum ordentliche Lösungen, um die Abwehr der Mädels aus St. Hubert zu durchbrechen. Hinten in der Abwehr hatten wir zunächst kaum Zugriff, obwohl wir wussten, auf welche zwei Spielerinnen zu achten war. Über unser Tempospiel erzielten wir viele Tore und haben dies auch konsequent in der ersten Hälfte nutzen können.

Die zweite Hälfte lief ähnlich, wieder starteten wir gut, hatten jetzt auch Zugriff in der Abwehr und setzen uns mit drei Toren ab zu einem zwischenzeitlichen 17:20. Dann verließ uns jedoch die Kraft und Konzentration. Es schlichen sich verhältnismäßig viele Fehler und Ballverluste in unser Spiel ein und auch der Torerfolg blieb aus. Vier Tore in zwanzig Minuten ist einfach zu wenig, was nachher eine Niederlage zur Folge hatte, die sehr vermeidbar gewesen wäre.

Eines sollte man jedoch hervorheben: Da unsere sicherste Siebenmeter-Schützin fehlte, mussten wir heute jemand anderen finden, der den Job souverän übernehmen konnte. In diesem Job fand sich Conny wieder. Conny traf souverän vom Punkt und behielt ihre Nerven (3/4). Die nächsten Spiele werden allesamt schwer, aber wir treten den Aufgaben zuversichtlich entgegen.

 

Kreisliga B Herren

HSV Wegberg II – Welfia Mönchengladbach II 18:31 (11:10)

Das war eine großartige erste Halbzeit. Eine, in der mal alles passte. Es kam der Tabellenvierte, der mit einem Sieg sogar auf Platz 3 rutschen konnte. Und sie hatten einfach keine Schnitte. Wir trafen vorne, standen hinten und im Tor gut. Ein schönes Gefühl.

Was immer der Welfia-Trainer, seiner Mannschaft in der Halbzeit gegeben hat – das hätten wir das nächste Mal in der Halbzeitpause auch gerne. Denn die Gegner kamen wie verwandelt aus der Kabine und waren plötzlich das, was wir eigentlich von Anfang an erwartet hatten – schnell, spritzig und kombinationssicher. Dem hatten unsere schwindenden Kräfte nicht mehr genug entgegen zu setzen,

Das war dann auch rechnerisch der Gang in die Kreisliga C. In den verbleibenden vier Spielen können wir noch acht Punkte holen – neun hat aber der jetzige Inhaber vom rettenden Platz neun bereits. Wir bringen die Saison mit Anstand zu Ende und greifen dann in der nächsten Runde wieder an. Das Ziel heißt damit: Direkter Wiederaufstieg.

 

Männl. D-Jugend

TV Erkelenz II vs. HSV: 20:19

Auswärts gegen die II. Mannschaft des TV Erkelenz starteten wir konzentriert und führten nach 12 Minuten verdient  mit 6 Toren. Nach diesem   guten Start vergaben wir leider zu viele gute Torchancen. Die Gastgeber blieben dran und konnten Mitte der 2. Halbzeit in Führung gehen. Hiernach blieb es ein enges Spiel mit einem glücklichen Ausgang für die Gastgeber,  die schließlich mit 1 Tor gewannen (20:19).

 

Weibliche E-Jugend

Borussia MG vs. HSV: 4:19

Ein deutlicher Sieg stand für unser Mädels-Team auf dem Papier. Die Gegnerinnen konnten leider keine volle Mannschaft stellen, sodass unser Sieg nach einem Halbzeitstand von 2:11 nie in Gefahr war.

 

Gemischte E-Jugend

HSV vs. TV 1848 II: 20:8

Nach der langen Karnevalspause ging es am Sonntag auch für die gemischte E-Jugend endlich wieder auf die Platte. Die zweite Mannschaft des TV 1848 aus Mönchengladbach hatte trotz zwölftem Rang immerhin 3 Saisonsiege vorzuweisen. Nach recht schüchternem Beginn des Spiels, mehreren Pfostentreffern und von den Torhütern abgewehrten Würfen brachte Benjamin A. den Knoten in Minute 4 zum Platzen und verwandelte das erste Tor. Der heute sehr wurffreudig aufgelegte Benjamin besorgte auch den zweiten Treffer im, bis zur 11. Minute noch recht ausgeglichenen Spiel. Ab der zwölften Spielminute kamen die Wegberger richtig ins Spiel und ließen den Ball sehr schön in den eigenen Reihen rotieren, suchten den freien Mitspieler am Kreis und fanden diesen auch in den meisten Fällen. Ilka und Nele war die Belastung des Spieles vom Vortag nicht anzumerken, beide nutzen die allermeisten Ihrer Torchancen aus und erzielten sicher ihre Tore (unter anderem auch ein souverän verwandelter Penalty). Auch Benjamin F. konnte sich wieder als äußerst sicherer Schütze zentral am Kreis auszeichnen, während Paul sich wieder um eine organisierte Defensivarbeit bemühte, die Kommunikation im Abwehrverbund übernahm und seine Mitspieler sortierte, umso schöner, dass ihm letztlich auch noch sein verdienter Ehrentreffer gelingen konnte. Ebenso Jonathan konnte sich in der Deckung auszeichnen. Johannes, heute als einzige Unterstützung aus der F-Jugend, konnte sich erneut als starker Allrounder überall auf dem Feld als gute Unterstützung präsentieren, außerdem auch als sicherer Schütze glänzen. Auch Max war mit einigen Treffern erfolgreich. Auch wenn mit dem Halbzeitstand von 10:4 bereits eine kleine Vorentscheidung gefallen war, setzten die Gladbacher Gäste immer wieder punktuelle Nadelstiche im Angriff, die ein, von Spiel zu Spiel immer stärker werdender, Linus zum Großteil verhindern konnte und seine starke Leistung mit dem gehaltenen Penalty in Minute 16 sicherlich krönen konnte.