Ergebnisticker: Sieg zum Abschluss
Schon am vorletzten Sonntag hatte die 1. Damen ihr letztes Meisterschaftsspiel. Mit dem Sieg in Borken beenden wir die Saison auf dem 3. Tabellenplatz!
Insgesamt war es eine erfolgreiche zweite Oberligasaison. Vor dem Start in die Saison war das Treppchen als Ziel ausgemacht worden, das konnte trotz einiger Herausforderungen im Laufe der Saison sicher erreicht werden. Leider waren auch wir nicht vom Verletzungspech verschont geblieben und mussten einige Spiele in knapper Besetzung antreten. So gab es sicher 2 oder 3 Auswärtsspiele, die unnötig verloren wurden. In der nächsten Saison wollen wir konstanter auftreten, solche Niederlagen vermeiden und manche Spiele deutlicher gestalten. Ein Dankeschön geht an unsere A-Mädels, die uns großartig unterstützt haben. Zum Abschluss der Saison konnten wir aus 3 Spitzenspielen 5 Punkte holen und besiegten auch den Tabellenführer aus Biefang, was Mut macht für nächste Saison!
Wir verabschieden uns in eine kurze Sommerpause und zur Mannschaftsfahrt, bevor es wieder in die Vorbereitung für die nächste Saison geht!
TV Borken vs. HSV: 26:39 (16:16)
Am Sonntag wollten wir uns im letzten Meisterschaftsspiel gegen Borken nochmal zeigen was wir können und die Saison mit einem guten Gefühl beenden.
Dazu war aber – trotz einer der längsten Fahrten der Saison – erstmal frühes Aufstehen angesagt: Um kurz nach halb neun ging es schon los, um zeitig in Borken zu sein. Beide Teams mussten auf ihre besten Torschützinnen verzichten, doch das hinderte niemanden daran ein schnelles, torreiches Spiel auf die Platte zu bringen.
Die erste Viertelstunde war sehr ausgeglichen, es ging hin und her und nach 14 Minuten führten wir 7:9. Doch dann schlichen sich vermehrt unnötige technische Fehler in unser Spiel, die Borken zu einfachen Toren nutze um mehrfach mit einem Tor in Führung zu gehen. Wir ließen uns jedoch nicht abschütteln und zur Halbzeit stand es 16:16.
Der Plan für die zweite Hälfte war dann schnell klar: Wir wollten unsere technischen Fehler reduzieren. Das setzten wir auch sofort konsequent um. Aus einer stabileren Abwehr heraus und mit deutlich weniger Fehlern im Angriff, zogen wir innerhalb von 5 Minuten auf 17:21 davon. In den ersten zehn Minuten profitierten wir dabei auch von gleich 3 Zeitstrafen gegen Borken. Dies kostete unsere Gegnerinnen zusätzlich zum immer noch schnell geführten Spiel Kraft. Wir spielten weiter unser Spiel und hielten, obwohl wir viel durchwechselten, unser Tempo hoch und führten so nach 50 Minuten verdient mit 23:33. Am Ende stand ein verdientes 26:39 auf der Anzeigetafel, wobei die Tatsache, dass wir lediglich 10 Gegentore in der zweiten Hälfte zuließen und im Gegenzug häufig schnell nach vorne spielten der Schlüssel zum Erfolg war.
Ein besonderer Dank geht an unsere, trotz der „besonderen“ Uhrzeit, 5 mitgereisten Fans, die uns lautstark unterstützt haben – und das nicht selten lauter als die Heimkulisse.